Aktionsbündnis
„Artgerechtes München”
Aktionsbündnis „Artgerechtes München“ wurde im Mai 2015 vom Tollwood Festival ins Leben gerufen, um die Landeshauptstadt München dazu zu bewegen, in ihrem Einflussbereich ausschließlich Produkte aus artgerechter Tierhaltung zu verwenden. Dies betrifft städtische Kantinen, Einrichtungen wie Krankenhäuser und Kultureinrichtungen, städtische Empfänge sowie öffentliche Veranstaltungen.
Bereits im September 2016 konnte das Bündnis einen ersten Erfolg verzeichnen: Der Münchner Stadtrat beschloss einstimmig, dass bei städtischen Empfänzukünftig nur noch Produkte aus artgerechter Tierhaltung serviert werden. Zudem wurden Pilotprojekte in ausgewählten Schulen und einer städtischen Institution gestartet, bei denen 30 Prozentes angebotenen Fleisch und Fischs aus artgerechter Tierhaltung stammen.
Das Bündnis hat zudem durch verschiedene Aktionen und Demonstrationen, e die Teilnahme an der Wir haben es satt!“-Demo in Berlin und die Organisation der „Mia ham’s satt“-Demonstration in München, das Bewusstsein für eine ökologische und tiergerechte Landwirtschaft geschärft.
Durch diese Aktivitäten hat das Aktionsbündnis „Artgerechtes München“ maßgeblich dazu beigetragen, das Thema artgerechte Tierhaltung in der öffentlichen Diskussion zu verankern und konkrete Veränderungen in der städtischen Beschaffungspolitik Münchens zu erreichen.