Aktionsbündnis
„Artgerechtes München”

Aktionsbündnis „Artgerechtes München“ wurde im Mai 2015 vom Tollwood Festival ins Leben gerufen, um die Landeshauptstadt München dazu zu bewegen, in ihrem Einflussbereich ausschließlich Produkte aus artgerechter Tierhaltung zu verwenden. Dies betrifft städtische Kantinen, Einrichtungen wie Krankenhäuser und Kultureinrichtungen, städtische Empfänge sowie öffentliche Veranstaltungen.

Bereits im September 2016 konnte das Bündnis einen ersten Erfolg verzeichnen: Der Münchner Stadtrat beschloss einstimmig, dass bei städtischen Empfänzukünftig nur noch Produkte aus artgerechter Tierhaltung serviert werden. Zudem wurden Pilotprojekte in ausgewählten Schulen und einer städtischen Institution gestartet, bei denen 30 Prozentes angebotenen Fleisch und Fischs aus artgerechter Tierhaltung stammen.

Das Bündnis hat zudem durch verschiedene Aktionen und Demonstrationen, e die Teilnahme an der Wir haben es satt!“-Demo in Berlin und die Organisation der „Mia ham’s satt“-Demonstration in München, das Bewusstsein für eine ökologische und tiergerechte Landwirtschaft geschärft.

Durch diese Aktivitäten hat das Aktionsbündnis „Artgerechtes München“ maßgeblich dazu beigetragen, das Thema artgerechte Tierhaltung in der öffentlichen Diskussion zu verankern und konkrete Veränderungen in der städtischen Beschaffungspolitik Münchens zu erreichen.

In Aktion für eine artgerechte Tierhaltung

Groß-Demo "Mia ham's satt"

am 6. Oktober 2018 in München

Rückgabe des Münchner Umweltpreises

an die Landeshauptstadt durch Rita Rottenwallner und das Tollwood-Team

Aktionsbündnis Artgerechtes München in Aktion

Mittag mit Biss

Mai 2016 | Artgerechte Brotzeit auf dem Marienplatz

Jetzt geht’s um die Wurst

April 2016 | Mahnwache und Unterschriftenübergabe

„Wir haben es satt“

Januar 2016 | Auf der Straße für eine nachhaltige Landwirtschaft

Bühne frei

November 2015 | Künstler für artgerechte Tierhaltung

Voll informiert

Aktionsstand auf den Tollwood Festivals

Kuscheltierschlachterei von Miroslav Menschenkind

Kuscheltierschlachterei

Januar 2015 | „Kuscheltier-Schlachterei“ on Tour

Eingangskunstwerk Armes Schwein

Kritische Kunst

Winter 2014 | Überdimensionale Skulptur „Armes Schwein“

Pressekonferenz

Beweis erbracht!

Oktober 2014 | TNS Emnid-Umfrage zum Fleischkonsum der Münchner

Unterschriften fuer artgerechte Tierhaltung

Tierschutzgesetz ändern!

September 2014 | 115.000 Unterschriften an Minister Schmidt übergeben

„WIR – DAS TIER“

Juni/Juni 2014 | Tierstraße von HA Schult

„Café Bad Connection“

Winter 2013 | „Physical Sculpture“ von FLATZ

Bremer Stadtmusikanten - Adam Stubley

Die Bremer Stadtmusikanten

Winter 2013 | Tierische Skulptur von Adam Stubley

Der Stall

Winter 2013 | Installation gegen industrielle Intensivtierhaltung

Die Demonstration der Tiere

Sommer 2014 | Holzskulpturen von Ludwig Frank und Mukai Katsumi

Podiumsdiskussion Winter 2013

Artgerecht diskutiert

Winter 2013 | Experten diskutierten auf der Bühne im Weltsalon

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie interessieren:

Festival für Mensch & Umwelt

Ökologisches und soziales Engagement

Bio für Kinder

Bio-Kost in KiTas & Schulen

Der Weltsalon

Veranstaltungszelt von 2007 - 2019